Sehenswürdigkeiten
Das Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist das Haupttor von Berlin. Es wurde im Jahr 1788 gebaut. Das Tor steht am Pariser Platz und bekräftigt die Barriere auf dem Boulevard 'Unter der Linden'. Das Brandenbruger Tor war das Stadttor nach Brandenburg. Das Bild auf das Bildung ist ein Bildwerk von Johan Gottfried Shadow und wurde im Jahr 1806 durch Napoleon mitgenommen nach Paris wie eine Verderblichkeit des Krieges. 8 Jahre später ist das Bild ausgerufen bis Symbol des Sieges. Jetzt wird das Bild gesehen als eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.
Der Berliner Fernsehturm
Der Turm ist 368 Meter hoch und damit der höchste Turm von Berlin. Es befindet sich beim Alexanderplatz. Es wurde in den Jahren 1965 bis 1969 gebaut. An der Spitze der Turm befindet sich ein Restaurant. Das Restaurant dreht sich in einer halben Stunde ganz herum. Dann kann man von die Aussicht geniessen. Der Turm ist ein von der zwei TV-Türme in Berlin. Vom Turm werden 17 Radiostationen aus verschiedenen Höhen verbreitet. Der Turm wird auch als 'Alextoren' bezeichnet. Viele Menschen besuchen jetzt den Turm und es ist damit die schönste Sehenswürdigkeit der Stadt.
Die Museumsinsel

Checkpoint Charlie
Checkpoint Charlie war einer der bekanntesten Berliner Grenzübergänge durch die Berliner Mauer zwischen 1961 und 1990. Es war ein Kontrollpunkt, das war eingerichtet in 1961 wenn die mauer gebautet werde. Er verband in der FriedrichstraBe zwischen ZimmerstraBe und KochstraBe den sowjetischen mit den US amerikanischen Sektor und damit den Ost Berliner mit dem West Berliner.
Checkpoint Charlie heute
Checkpoint charlie 1961